Es ist an der Zeit Nachhaltigkeit ernst zu nehmen. Mit jeder kleinen Entscheidung können wir dazu beitragen weniger Müll zu erzeugen und umweltbewusster und nachhaltiger zu leben. Wieso fangen wir nicht bei dem Problemartikel schlechthin an? Dem Plastikstrohhalm. Der wird nämlich am meisten im Meer gefunden. Wenn dieser einmal im Meer landet, wird er dort auch für eine ganze Weile bleiben. Deswegen gilt es eine Alternative für Plastikstrohhalme zu verwenden, die ökologisch verträglich ist.
Dafür gibt es unsere Trinkhalme aus natürlichem Weizen. Was eignet sich besser zum Trinken als Strohhalme, die uns die Natur von sich aus zu Verfügung stellt. Als Nebenprodukt bei der Weizenernte entstehen Halme, die wir nur noch mehrfach reinigen und zuschneiden müssen. Es müssen keine Ressourcen mühsam angebaut und wieder geerntet werden, sondern lediglich dieses ohnehin entstandene Nebenprodukt weiterverarbeitet werden. Das kann keine andere Plastikhalmalternative von sich behaupten und macht unsere heuhalme so einzigartig. Nach Gebrauch der Trinkhalme können diese einfach kompostiert werden und enden kurze Zeit später wieder als Biomasse im natürlichen Kreislauf.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.